Unsere Mission: anglikanisch glauben und leben !
Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie durch Ihre Spende und Ihr Gebet im vergangenen Jahr eine anglikanische Mission, Gemeinde oder auch ein Projekt unterstützt haben. Hiermit senden wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung zu, die Sie beim Finanzamt entsprechend geltend machen können.
Wir beten und planen, dass auch in 2025 kirchennahe wie auch kirchenfremde Menschen durch die AKD und ihre Mission sich für das Evangelium öffnen, durch Gottes Geist, Wort und unsere Gemeinschaft auch Teil Seiner Erlösung und ein missionarisches Glied Seiner Kirche werden.
Das SBS www.benediktseminar.org wurde ab Herbst 2024 mit neuen Studenten und Gaststudenten mit Betonung auf Anglikanische Studien weitergeführt.
Eine wichtige Planung möchten wir als Gebetsanliegen weitergeben.
Das Knüllcamp soll rechtlich von der Euro Ruf gGmbH in den Besitz und damit zur Weiterführung durch die Anglikanische Kirche e.V. in Deutschland überführt werden. Dabei gibt es viele rechtliche und steuerliche Hürden. Dies soll möglichst noch in 2025 geschehen.
Für die Weiterführung des Knüllcamps für Ehepaar Meyer ist Pfarrer Lee und Ela Nelson aus Texas vorgesehen. Hier die Großfamilie, die die Hälfte ihrer finanziellen Unterstützung für ihren Dienst bereits versprochen bekommen hat. Sie möchten in diesem Sommer mit ihren sieben Kindern in das Gebäude Haus Knüllblick einziehen.
Kürzlich wurden am 22. März 2025 drei Ordinationen in der AKD sowie eine Einsetzung zum Prädikanten durchgeführt.
Geistliche in Kapelle Rhönblick, die bei Weihen und Einsetzungen mitgewirkt hatten. Ordinationspredigt hielt Pfr. Dr. Winfried Küttner (l.im Bild). Pfarrer Lee Nelson (r. im B.)
Geistliche, Mitarbeiter, eine neue Mission, bestehende Gemeinden,
unser Seminar
Gerhard Meyer M.Div.; D.D.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen